|
SA, 29.03.2014 | 19 Uhr
Hamburg ∙ Hauptkirche St. Petri
Bei der Petrikirche 2
Benefizkonzert
Unter Schirmherrschaft von Herrn Rolf Seelmann-Eggebert zugunsten der German Doctors (Ärzte für die Dritte Welt) e.V.
Georg Friedrich Händel
Der Messias
In der Bearbeitung von Wolfgang Amadeus Mozart
Tanja Aspelmeier Sopran ∙
Tomomi Ikkaku Mezzosopran ∙
Stephan Zelck Tenor ∙
Titus Witt Bassbariton
Hamburger Camerata
Johannes-Brahms-Chor Hamburg
Kazuo Kanemaki Leitung
Dank großzügiger Unterstützung von Sponsoren und zusätzlichen Spenden von Konzertbesuchern konnten wir den
» German Doctors« einen Betrag von 6.800 Euro für ihre Arbeit übersenden.
|
|
SA, 15.11.2014 | 19 Uhr
Hamburg ∙ Kulturkirche Altona
Bei der St. Johanniskirche 22
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Paulus
Oratorium in einer Fassung für Solisten, Chor, Klavier und Pauken
Titus Witt Bariton (Paulus) ∙
Stefanie Rodriguez Sopran ∙
Karo Chatschaturyan Tenor
Wolfram-Maria Märtig Klavier
Yaroslav Sak Pauken
Johannes-Brahms-Chor Hamburg
Kazuo Kanemaki Leitung
|
|
 |
|
|
SO, 15.03.2015 | 15 Uhr
Hamburg ∙ Rolf-Liebermann-Studio des NDR
Oberstraße 120
IHRE FREUDE IST MEINE FREUDE
Dank-Veranstaltung des Japanischen Konsulats Hamburg
Programm und Ausführende:
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem
'Dies irae' und 'Lacrimosa'
Edward Grieg
Klavierkonzert a-moll
1. Satz 'Allegro molto moderato'
Eiko Okuno-Jürgensen Klavier
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7
2. Satz 'Allegretto'
Masanori Hosaka Leitung
|
|
Michio Miyagi
Haru no umi (Meer des Frühlings)
Yumi Iizawa Flöte
Makiko Eguchi Klavier
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Violinkonzert e-moll
1. Satz 'Allegro molto appassionato'
Marlene Ito Violine
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9
4. Satz mit der 'Ode an die Freude'
Shihoko Kondo Sopran ∙
Hitomi Kawai Alt ∙
Yuta Sato Tenor ∙
Tomohiro Takada Bariton
Kanemaki-Chor Hamburg
Chorensemble Goethe Hamburg
Johannes-Brahms-Chor Hamburg
Japanisches Sinfonieorchester
Kazuo Kanemaki Gesamtleitung
|
|
SA, 05.07.2015 | 18 Uhr
Hamburg ∙ Staatliche Abendschule
Holstenglacis 6
1. Arkadenhofkonzert
Ave Maria ∙ Ave verum ∙ Halleluja aus fünf Jahrhunderten
Mit Werken von
Tomas Luis de Vittoria
Anton Bruckner
César Franck
Javier Busto
Lew Beloglasow
Georg Friedrich Händel
Wolfgang Amadeus Mozart
u.a.
Makiko Eguchi Orgel
Johannes-Brahms-Chor Hamburg
Kazuo Kanemaki Leitung
|
|